Dir wächst mit der Zeit einiges immer mehr über den Kopf?
In der Hochschule gibt es die Möglichkeit, sich mit der psychologischen Beraterin Susanne Kremkau vom "Kölner Studierendenwerk" zu treffen. Wenn du einen individuellen Termin vereinbaren möchtest, oder bei sonstigen Fragen, kannst du sie einfach unter +49 172 7284904 anrufen oder du lässt dich online beraten unter Online-Beratung Studierendenwerk.
Ihr habt Fragen oder Probleme, über die ihr mit niemanden aus eurem Umfeld direkt sprechen könnte oder wollt? Komplikationen mit Lehrenden, anderen Studierenden oder dem restlichen Hochschulbetrieb? Dafür ist unser Vertrauensdozent Benjamin Seipel und unsere Vertrauensdozentin Annette von Eichel da. Sie treffen sich mit euch nach einer Terminabsprache und beraten euch 100% ANONYM.
Schreibt einfach eine Mail an vertrauensdozent-koeln(at)hfmt-koeln(dot)de
Sie freuen sich über jeden Menschen, der zu Ihnen kommt!
Nightline Köln ist ein Zuhör- und Informationstelefon von Studierenden für Studierende. Es ist ein Angebot an alle Studierenden der Kölner Universitäten und Hochschulen. Du kannst hier über alles reden, was dir Kummer bereitet, sei es Stress im Studium oder Sorgen des Alltags. Prüfungsangst, Geldprobleme oder Streit in der Beziehung - kein Thema ist zu groß und keines zu klein.
Das Prüfungsamt für den Standort Köln befindet sich im Zwischengeschoss in Raum 9 und 10.
Dort könnt ihr alle Fragen bezüglich eurer Prüfungen und Studienleistungen klären.
Die Sprechzeiten für alle Standorte findet ihr immer aktuell auf der Seite des Prüfungsamts.
Unterlagen, Anträge etc. können während der Öffnungszeiten der Hochschule jederzeit in das Fach Nr- 072 im Foyer (gelbe Briefkästen) eingelegt werden.
Das Studiensekretariat hilft bei allen wichtigen Fragen bezüglich des NRW-Tickets, eurem Studienausweis und eures Studienbuches.
Die Öffnungszeiten für alle Standorte findet ihr immmer aktuell auf der Seite des Studiensekretariats.